ver.di am uniklinikum essen

ver.di am Uniklinikum Essen

ver.di am uniklinikum essen

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • InfoMail
  • Tarif
  • ver.di Jugend
  • ver.di Mitglied werden
  • VL Uniklinikum Essen
  • InfoMail
  • Personalratswahl 2016

Schlagwort-Archive: Verwendung von Beiträgen

Ein Bericht über das Gehalt einer Oberin der DRK-Schwesternschaft:

Veröffentlicht am 10. Mai 2015 von ver.di

Veröffentlicht unter Allgemein, VL Uniklinikum Essen | Verschlagwortet mit Beiträge, DRK-Oberin, drk-schwesternschaft, Gehalt, Gemeinnützigkeit, Oberin, Verwendung von Beiträgen

Unser Archiv

Dezember 2019
M D M D F S S
« Okt    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

RSS Unsere Nachrichten

  • Versicherungsangestellte haben die Wahl
    In der dritten Verhandlungsrunde haben ver.di und die Versicherungsangestellten ein gutes Tarifergebnis erzielt. Die ver.di-Tarifkommission stimmte ihm zu
  • Lufthansa: 400 Euro Winterzulage pro Monat
    Erster Schritt hin zu existenzsichernden Arbeitsbedingungen bei der Lufthansa: Kurzfristige Lösung für 3.500 Saisonale Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter bei Lufthansa erreicht
  • Organisiert zur Entlastung
    Die Beschäftigten des Universitätsklinikums Jena setzen neue Maßstäbe in der Branche. Neben 144 zusätzlichen Pflegekräftestellen sind im neuen Tarifvertrag auch Mindestbesetzungen und Entlastungstage geregelt
  • Jährliches Weiterbildungsbudget mit der ING vereinbart
    ver.di und die ING haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der Zukunftstarifvertrag sieht erstmalig ein individuelles jährliches Weiterbildungsbudget in Höhe von 500 Euro vor
  • Asklepios versucht Streikende einzuschüchtern
    Trotz der Drohungen des Krankenhauskonzerns Asklepios und einer Streikbrecherprämie von 300 Euro beteiligten sich in Seesen erneut rund 200 Beschäftigte an einer Arbeitsniederlegung
  • Geld oder Zeit: 92 Prozent möchten selbst wählen können
    Bei der Arbeitszeitbefragung von ver.di haben mehr als 210.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst mitgemacht. Die Mehrheit will selbst entscheiden, ob sie mehr freie Zeit bekommt oder mehr Geld
  • Postbank: Mehr Geld oder mehr Freizeit
    ver.di erzielt Tarifergebnis bei der Postbank. Das Gesamtpaket umfasst spürbare Verbesserungen der Arbeits- und Einkommensbedingungen. Betriebsbedingte Kündigungen sind zudem bis Mitte 2023 ausgeschlossen
  • Mehr Geld für städtische Reinigungskräfte
    Bei der Stadt Bielefeld angestellte Reinigungskräfte klagten auf eine höhere Eingruppierung und bekamen vor dem Landesarbeitsgericht recht. Jetzt profitieren 453 städtische Beschäftigte und erhalten monatlich zwischen 414 und 620 Euro mehr
  • Streik für faire Löhne und gute Arbeit
    Der zweitgrößte private Krankenhaus-Konzern in Deutschland, Asklepios, sucht dringend Personal, zahlt aber zu wenig. Die Beschäftigten der Schildautalklinik in Seesen fordern einen Tarifvertrag auf dem Niveau des TVöD
  • Autobahngesellschaft: Modernes Tarifwerk abgeschlossen
    Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der neuen privatrechtlichen Autobahngesellschaft sind nach elf Monaten mit einem umfangreichen Tarifwerk abgeschlossen

Seiten

  • Impressum
Stolz präsentiert von WordPress